Aus dem Kolpingwerk haben ca. 2.800 Teilnehmende in über 110 Kolpingjugend-Aktionsgruppen an der Sozialaktion der katholischen Jugendverbände teilgenommen. Dabei wurde so einiges auf die Beine gestellt. So hat die Kolpingjugend Ennepetal-Voerde 1.000 Bäume gepflanzt. "Es war toll zu spüren, was für ein starker Gemeinschaftsgeist herrscht. Zu sehen, wie Kolpinggeschwister jeder neuen Herausforderung trotzen und sich selbst vom widerspenstigen Wetter nicht abhalten lassen; das hat mich sehr beeindruckt", sagt Bundesjugendsekretär Peter Kube, der bei der Baumpflanzaktion mithalf. Ebenfalls in Ennepatal-Voerde tatkräftig dabei, waren Bundesekretärin Alexandra Horster sowie Geschäftsführer Guido Mensger.
Zum ersten Mal nahm auch der Erwachsenenverband an der 72-Stunden-Aktion teil. So haben sich Mitglieder aus dem Bundesvorstand im Rahmen der Aktion “Rent a Buvo” zur Verfügung gestellt und konnten von Kolpingsfamilien für ihre Projekte "gemietet" werden. Unter anderem unterstützte Katharina Diedrich, Bundesleiterin der Kolpingjugend, die Aktionsgruppe der Kolpingjugend im DV Hildesheim. Bundespräses Hans-Joachim Wahl fuhr bis nach Brandenburg zur Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Zusammen mit der Kolpingjugend im DV Berlin hat er dort geistliche Impulse gegeben und einen Gottesdienst gefeiert.